Zum Inhalt springen
Home / Branchen & Anwendungen / Bergbauindustrie / Kollisionsvermeidung Minenfahrzeuge

Kollisionsvermeidung Minenfahrzeuge

Kollisionsvermeidung im Bergbau für Minenfahrzeuge und mobile Maschinen. Unsere Radarlösung.

Die Kollisionsvermeidung von Bergbau-Fahrzeugen ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren, unfallfreien Betrieb von Bergwerken oder Tagebau-Anlagen. Kollisionen von Minenfahrzeugen und schweren mobilen Maschinen stellen eine Gefahr für den reibungslosen Bergbaubetrieb dar und führen zu schwerwiegenden Personenunfällen. Eine Lösung hierfür sind verlässliche Sensoren zur Kollisionsvermeidung: Diese verhindern kollisionsbedingte Ausfallzeiten von Muldenkippern, Baggern, Radladern, Bohrgeräten sowie weiteren Fahrzeugen und erhöhen die Sicherheit, Produktivität und Kosteneffizienz im Bergbau.

Unsere robuste Radartechnologie ist ideal für die extreme Umgebung des Bergbaus geeignet.  Mit den OndoSense Radarsensoren können Sie auch bei starken Temperaturschwankungen, Staub, Schmutz, Dampf, Rauch, Niederschlag, Lichtreflektionen oder starkem Wind auf eine verlässliche Kollisionsvermeidung zählen. Unser präziser, wartungsarmer Radarsensor erkannt Hindernisse innerhalb eines definierten Sicherheitsabstands auch in den harschen Bedingungen des Bergbaus stets sicher. So kann das Fahrzeug sofort gestoppt und eine Kollision vermieden werden. Verhindern auch Sie ungeplante Ausfallzeiten im Bergbau durch den Einsatz unserer Sensorik für die Kollisionsvermeidung von Minenfahrzeugen!

Kollisionsvermeidung im Bergbau

Ihr Mehrwert mit Radar

Verlässlich.

Zuverlässige Anti-Kollision mit Radar.

  • Sichere Kollisionsvermeidung in widriger Umgebung mit starken Temperaturschwankungen, Vibrationen oder schlechten Lichtverhältnissen.
  • Unser Radarsensor detektiert Hindernisse auch bei Regen, Nebel, Rauch, Dreck oder Staub und eignet sich ideal für den Bergbau.

Wirtschaftlich.

Wartungsarmer Radar: ideal für Bergbau.

  • Geringer Reinigungsaufwand, da unsere Radarsensoren im Bergbau auch bei starker Verschmutzung zuverlässig messen.
  • Reduzierte Ausfallzeiten und Einsparung von Reparaturkosten durch besseren Schutz der Bergbaufahrzeuge vor Kollisionen.

Produktiv.

Sichere, zügige Bergbau-Fahrzeuge.

  • Die hohe Ausgaberate der Radarsensoren (bis zu 100 Hz) erlaubt selbst bei zügigen Geschwindigkeiten eine sichere Kollisionsvermeidung.
  • Das Ergebnis: eine gesteigerte Produktivität der Bergbau-Fahrzeuge durch schnellere, sichere Arbeitsschritte.

Anwendungsdaten Kollisionsvermeidung Bergbau

Kollisionsvermeidung Bergbau

Messbereich

0,2 bis 40 m

Messrate

bis 100 Hz

Mögliche Umgebungsbedingungen

Starke Temperaturschwankungen, Staub, Dreck, Rauch, Nebel, Hitze, Kälte, Regen, Schnee, Lichtreflektionen, Wind etc.

Ausgänge & Schnittstellen

Analoge Stromschnittstelle (4–20 mA), digitale Schaltausgänge (3x Push-Pull), RS485 Kommunikationsprotokoll

Anwendungsbereich

Kollisionsvermeidung für Muldenkipper, Bagger, Radlader, Bohrgeräte sowie weitere Minenfahrzeuge oder mobile Maschinen im Bergbau (Bergwerk und Tagebau)

Geeignete Radarsensoren

OndoSense reach

Kompakter, Outdoor-tauglicher Radarsensor für verlässliche Abstandsmessungen mit hoher Präzision und einem weiten Messbereich.

Kunden in der Bergbauindustrie

Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.

Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.