Radarlösung zur präzisen Schüttgut-Dosierung über die Höhenmessung auf dem Förderband.
Bei der dynamischen Dosierung von Zusatzstoffen in der Düngemittel-, Lebensmittel- oder Zementproduktion ist das genaue Mischverhältnis entscheidend, um eine optimale Produktqualität zu erreichen. Herkömmliche Messmethoden – wie z. B. gravimetrische Messungen – sind jedoch oft zu ungenau, um die Durchflussrate von Granulat, Pulver oder weiterem Schüttgut zu bestimmen. Unsere Radarlösung ermöglicht eine hochpräzise Bestimmung der Schüttgut-Dosierung: Mit Sub-Millimetergenauigkeit messen die Radarsensoren hierzu auf dem Förderband die Höhe des Schüttguts – z. B. Düngemittel, Saatgut, Futtermittel, Sand, Kies, oder Plastikgranulat.
Die Radarmessung ist unabhängig von Staub, Vibrationen und Fließeigenschaften des Schüttguts. Zudem sind unsere Radarsensoren sehr wartungsarm und äußerst robust (Schutzklasse IP67). Das mühsame, ständige Kalibrieren oder die falsche Dosierung aufgrund fehlerhafter Bedienung gehören somit der Vergangenheit an. Setzen auch Sie auf unsere Radarlösung für die Dosierung von Schüttgut auf Förderbändern über eine hochpräzise Höhenmessung!
Ihr Mehrwert mit Radar
Produktiv.
Präzise Dosierung für höchste Qualität.
- Höchste Produktqualität durch passgenaue Dosierung des Schüttguts über ultrapräzise Höhenmessung auf dem Förderband.
- Berührungslose, schonende Messung ohne mechanische Einwirkung auf das Schüttgut.
Verlässlich.
Misst fehlerfrei in jeder Umgebung.
- Unser Radarsensor misst bei Staub, Rauch oder Regen und eignet sich für den Innen- und Außenbereich.
- Auch Vibrationen, Über- oder Unterdruck haben keinen Einfluss auf die Messung.
Wirtschaftlich.
Minimale Wartungskosten mit Radar.
- Reduzierte Wartungskosten: Radar hat keine beweglichen Teile, funktioniert kontaktlos und ist nahezu reinigungsfrei.
- Sehr geringer Kalibrationsbedarf: Unser Radar misst äußerst stabil über einen langen Zeitraum - im Gegensatz zu gravimetrischen Messungen.
Wichtige Anwendungsdaten
Schüttgut-Dosierung auf Förderband | |
Messgenauigkeit | Sub-Millimetergenauigkeit |
Messbereich | 0,2 bis 1,4 m |
Messrate | bis 100 Hz |
Mögliche Umgebungsbedingungen | Innen- und Außenbereich (Schutzklasse IP67), starker Staub, Vibrationen, Regen, Schnee, Rauch, Nebel, Hitze, Kälte, extreme Lichtverhältnisse etc. |
Gemessenes Produkt | Granulat, Pulver und weiteres Schüttgut – z. B.: Düngemittel (organisch und anorganisch), Getreide, Saatgut, Zucker, Salz, Futtermittel, Plastikgranulat, Sand oder Kies |
Anwendungsbereich | Landwirtschaft, Düngemittel- und Futtermittelproduktion, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, Bergbau, Zementindustrie |
Geeignete Radarsensoren
OndoSense apex
Radarsensor für Distanzmessungen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit sowie einem schmalen Öffnungswinkel für exakte Messergebnisse.
Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen
Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.
Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.