Zum Inhalt springen
Home / Branchen & Anwendungen / Transport & Logistik / Positionskontrolle von Kranauslegern

Positionskontrolle von Kranauslegern

Mit unserer Radarlösung positionieren Sie Ihren Kranausleger jederzeit verlässlich.

Ob als Brücken- und Portalkran, Fahrzeugkran, Auslegerkran oder Turmdrehkran: Krane sind für das Beladen, Entladen, Heben und Transportieren von schweren sowie teilweise fragilen Frachten in der Transport- und Logistikbranche essenziell. Unsere Radarsensoren erfassen die Distanz zur Laufkatze des Kranauslegers oder anderen beweglichen Kranbauteilen mit hoher Präzision. Dies ermöglicht eine zuverlässige Positionskontrolle von Baukranen, Containerkranen oder Hafenkranen und vermeidet kollisionsbedingte Unfälle.

Mit der robusten OndoSense Radartechnologie erzielen Sie auch im Außenbereich und in herausfordernden Umgebungen mit Regen, Schnee, Schmutz, Staub, schwierigen Lichtverhältnissen, Kälte und Hitze zuverlässige Messresultate. Setzen auch Sie auf Radartechnik für die präzise Ausrichtung des Krans oder Kranauslegers sowie zur Verhinderung von Kollisionen!

Ihr Mehrwert mit Radar

Verlässlich.

Misst fehlerfrei in jeder Umgebung.

  • Auch für anspruchsvolle Einsätze mit starken Temperaturschwankungen, Vibrationen oder schlechten Lichtverhältnissen.
  • Unser Radarsensor misst auch bei Regen, Nebel, Rauch oder Staub und eignet sich für den Innen- und Außenbereich.

Wirtschaftlich.

Minimale Wartungskosten mit Radar.

  • Reduzierte Wartungskosten: Radar hat keine beweglichen Teile, funktioniert kontaktlos und ist nahezu reinigungsfrei.
  • Zusätzliches Einsparpotential durch Predictive Maintenance basierend auf langfristiger Auswertung der Signalstärke.

Produktiv.

Sicheres, zügiges Be- und Entladen.

  • Unser Radar ermöglich schnelle Kranbewegungen durch präzise Messungen (±1 mm) mit hoher Messfrequenz (100 Hz).
  • Radar misst auch die Geschwindigkeit: Mit dieser Information kann das Kranmonitoring weiter optimiert werden.

Wichtige Anwendungsdaten

Positionskontrolle Kranausleger

Messgenauigkeit

±5 mm

Messbereich

0,2 bis 40 m

Messrate

bis 100 Hz

Mögliche Umgebungsbedingungen

Starker Staub, Dreck, Rauch, Nebel, Hitze, Kälte, Regen, Schnee, Lichtreflektionen, Wind etc.

Ausgänge & Schnittstellen

Analoge Stromschnittstelle (4–20 mA), digitale Schaltausgänge (3x Push-Pull), RS485 Kommunikationsprotokoll

Anwendungsbereich

Kräne in Hafenanlagen, Güterbahnhöfen, Industrieanlagen, Großbaustellen etc.

Geeignete Radarsensoren

OndoSense apex

Radarsensor für Distanzmessungen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit sowie einem schmalen Öffnungswinkel für exakte Messergebnisse.

OndoSense reach

Kompakter, Outdoor-tauglicher Radarsensor für verlässliche Abstandsmessungen mit hoher Präzision und einem weiten Messbereich.

Kunden in Transport & Logistik

Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.

Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.