Zum Inhalt springen
Home / Branchen & Anwendungen / Transport & Logistik / Überwachung von Brücken

Überwachung von Brücken

Überwachung von Brückenzustand auf strukturelle Sicherheit - mit Radarsensoren.

Die regelmäßige Brückenüberwachung ist aufgrund des kritischen Zustands der Verkehrsinfrastruktur eine wichtige Aufgabe. Immer mehr Brücken müssen kontinuierlich auf strukturelle Integrität kontrolliert werden, um  zu gewährleisten, dass der Brückenzustand die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet. Zuverlässige Lösungen zur kontinuierlichen Brückenüberwachung sind notwendig, um sichere Daten zum Zustand der Brücke zu erhalten.

Eine Möglichkeit zum Monitoring des Brückenzustands ist die sensorgestützte Überwachung der Brückenvibrationen und -durchbiegung bei der Überquerung bzw. Belastung durch schwere Fahrzeuge. Unsere verlässlichen Radarsensoren erfassen die Schwingungen der Brücke mit hoher Abtastrate auf 20 µm genau. Der Sensor wird hierzu einfach unterhalb der Brücke montiert und misst dann kontinuierlich den Abstand zum Boden – z. B. zum Straßenbelag. Über die Abstandsänderung ermittelt der Radarsensor mit hoher Genauigkeit selbst kleinste Schwingungen der Brücke. Mit unserer robusten Radartechnik kann der Brückenzustand bei jedem Wetter kontinuierlich überwacht werden - auch bei Regen, Schnee, Nebel oder starken Temperaturschwankungen. So können Maßnahmen zur Brückeninstandhaltung oder Brückenerneuerungs optimal geplant und marode Brücken bei Gefahr sofort gesperrt werden.

Brückenüberwachung - Brückenzustand mit Radar prüfen

Ihr Mehrwert mit Radar

Verlässlich.

Stets zuverlässige Brückenüberwachung.

  • Verlässliche Überwachung des Brückenzustands – auch bei starken Temperaturschwankungen, Staub, Regen, Schnee oder Nebel.
  • Dank hoher Messpräzision und Abtastrate erfasst unser Radarsensor kleinste Schwingungen der Brücke.

Wirtschaftlich.

Einfache Montage an der Brücke.

  • Unkomplizierte Montage: Die Radarsensoren lassen sich ohne zusätzliche Baumaßnahmen an der Brücke anbringen.
  • Das Nachrüsten unserer Radarsensoren zur Brückenüberwachung ist sehr leicht möglich.

Produktiv.

Wartungsarme Brückenüberwachung

  • Dank robuster, wartungsarmer Radartechnik profitieren Sie von einer stets produktiven Überwachung von Brücken, Stollen oder Tunneln.
  • Unsere kontaktlose Radarlösung ist im Vergleich zu ähnlich hochpräzisen Messsystemen kostengünstig.

Anwendungsdaten Brückenüberwachung

Überwachung von Brücken

Messgenauigkeit

bis ±20 µm

Messbereich

0,2 bis 10 m

Messrate

bis 300 Hz

Mögliche Umgebungsbedingungen

Staub, Dreck, Rauch, Nebel, Hitze, Kälte, Regen, Schnee, Lichtreflektionen, Wind etc.

Ausgänge & Schnittstellen

Analoge Stromschnittstelle (4–20 mA), digitale Schaltausgänge (3x Push-Pull), RS485 Kommunikationsprotokoll

Anwendungsbereich

Brücken und andere Bauwerke & Infrastrukturen, z. B. Tunnel, Stollen etc.

Geeignete Radarsensoren

OndoSense apex

Radarsensor für Distanzmessungen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit sowie einem schmalen Öffnungswinkel für exakte Messergebnisse.

Kunden in Transport & Logistik

Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.

Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.