
Unser Radarsensor für Abstandsmessung bietet mehr.
Mehr Präzision. Mehr Usability. Mehr Anwendungen.

Zuverlässig & robust – auch in rauen Industrie-Umgebungen.
OndoSense apex Radarsensor.
Einzigartig genaue Abstandsmessung. Und noch viel mehr.
Mit unserem Radarsensor für Abstandsmessungen erhalten Sie mehr als höchste Genauigkeit und extrem robuste Radartechnik. Der smarte OndoSense apex Distanzsensor bietet höchsten Konfigurationskomfort, ein einmaliges Anwendungsspektrum und einen weiten Messbereich. Profitieren Sie von einer innovativen Radartechnologie für Distanzmessung, die maximale Messpräzision mit höchster Usability kombiniert!
Die einzigartige Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit des OndoSense apex Radarsensors für Abstandsmessungen basieren auf fundierter Industrieerfahrung und langjähriger Radarexpertise der OndoSense-Gründer und Ex-Fraunhofer-Mitarbeiter. Entdecken auch Sie einzigartige industrielle Radarsensorik, die mehr bietet!
Mehr Funktionalität & Usability.
Unser Radarsensor für Abstandsmessung bietet höchste Präzision und Messgeschwindigkeit – und mehr!
Maximale Messpräzision
Unser Radarsensor bietet maximale Messgenauigkeit: Proftieren Sie von einer Präzision von ±1 mm sowie einer Messwiederholgenauigkeit von bis zu 1 µm im Maximum Precision Modus!
Weiter Messbereich
Unser OndoSense apex Abstandsradar ist auf den Nahbereich spezialisiert. Hier bietet er einen weiten Messbereich von 0,1 m bis zu 8 m (mehr auf Anfrage möglich).
Attraktives & praktisches UI
Die browserbasierte Konfigurationssoftware bietet ein nutzerfreundliches GUI mit vielen praktischen Features – z. B. den "Peak-Finder", mit dem Sie einfach den Peak auswählen, der ihrem Zielobjekt entspricht.
Hohe Messfrequenz
Bei einigen Anwendungen ist die Messrate entscheidend: Mit dem OndoSense apex Radarsensor profitieren Sie von einer hohen Messfrequenz von 300 Hz und mehr.
Sehr schmaler Öffnungswinkel
Mit einem für Radarsensoren sehr schmalen Öffnungswinkel von nur 4° ermöglicht unser Distanzsensor fokussierte und verlässliche Messungen mit minimalen Interferenzen.
Bewährte Schnittstellen
Profitieren Sie von leistungsfähigen industriellen Schnittstellen für die Datenübertragung: analoge Stromschnittstelle (4–20 mA), digitale Schaltausgänge (3x Push-Pull), RS485 sowie Profinet (via Gateway).
Mehr Anwendungen & Herausforderungen.
Unser smarter Radarsensor für Abstandsmessung unterstützt zahllose Anwendungen.
Kontinuierliches Monitoring & Profiling
- Füllstandsmonitoring von Flüssigkeiten und Feststoffen in schwierigen Umgebungen (Dreck, Staub, Dampf etc.) bei geringen Abständen und engen Geometrien
- Erstellung von Profilen von Oberflächen – auch bei rauen Materialien
- Messung der Ebenheit oder Säbelförmigkeit – z. B. Metallplatten oder -bleche
Steuerung von Zuständen über Schaltausgänge
- Konfiguration von 3 Push-Pull-Outputs zur Klassifizierung & Detektion von Objekten
- 2 Steuerungsmodi: Single Point (1 Schaltpunkt) & Window Function (2 Schaltpunkte)
- Optimierte Ausgangsstabilität durch Hysterese – z. B. bei schwankenden Distanzmessungen in Schaltpunkt-Nähe
Branchenspektrum unserer Radarsensorik
Maschinen- und Anlagenbau
Stahl- und Metallindustrie
Landwirtschaft
Öl- und Gasindustrie
Chemie und Pharma
Automobilindustrie
Lebensmittelindustrie
Energiesektor
Mehr Robustheit & Verlässlichkeit.
Unsere Radartechnologie für Abstandsmessung ist unempfindlich gegen Staub, Rauch, Nebel etc.
Der OndoSense apex Radarsensor für Abstandsmessungen steht für hochpräzise, verlässliche Messergebnisse – auch bei Dreck, Rauch, Dampf, Regen, Schnee, schlechten Lichtverhältnissen, Lichtblitzen oder rauen Oberflächen. Mit seinem staubdichten, strahlwassergeschützten Gehäuse (IP 67 / IP69K) und seiner widerstandsfähigen PTFE-Linse ist unser robuste Distanzradar die ideale Wahl für herausfordernde Produktionsumgebungen.
Sie möchten unseren Radarsensor für Abstandsmessungen in extremen Bedingungen einsetzen – z. B. in der metallverarbeitende Industrie? Kein Problem! Unser optionales Heavy-Duty-Gehäuse bietet über Wasserkühlung und Druckluftzufuhr maximale Absicherung und garantiert Ihnen auch hier zuverlässige Messresultate.
Licht & Blitze: kein Einfluss
Staub & Rauch: kein Einfluss
Regen & Schnee: kein Einfluss
Hitze & Kälte: sehr resistent
Technische Daten
OndoSense apex | |
Radarfrequenz | 122 GHz (anpassbar an nationale ISM-Band-Vorgaben) |
Öffnungswinkel | 4 ° |
Messbereich | 0,1 – 8 m (mehr auf Anfrage) |
Blindzone | 10 cm |
Messfrequenz | 300 Hz |
Messpräzision | bis zu ±1 µm |
Kommunikationsprotokoll | RS485, Profinet (über Gateway) |
Schaltausgang | 3x Push-Pull (PNP/NPN) |
Analogausgang | Stromschnittstelle (4 – 20 mA) |
Schutzklasse | IP67 / IP69K (Heavy-Duty-Gehäuse für Hitzeschutz verfügbar) |
Stecker | M12 (8-polig) |
Betriebsspannung | 24 V (5 – 36 V) |
Mehr Radarsensor gefällig? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
In 3 Schritten planen wir gemeinsam den erfolgreichen Einsatz Ihrer Radarsensorik.
1. Beratung: Ihren Anwendungsfall planen.
Unser Experten beraten Sie in einem ausführlichen Call und bestimmen mit Ihnen den optimalen Einsatz Ihrer Radarsensorik. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan für Ihren Anwendungsfall.
2. Angebot & Plan: innerhalb von 24h.
Im Nachgang zum Gespräch erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr individuelles Angebot. Zusätzlich erstellen wir bei Bedarf einen Zeit- und Projektplan für Ihr Vorhaben.
3. Lieferung & kontinuierlicher Support.
Die ersten Wochen sind entscheidend für den Erfolg. Unser Experten-Team unterstützt Sie nach der Lieferung per Remote oder vor Ort kontinuierlich bei der Umsetzung Ihres Projekts.