
Radarsensor für Abstandsmessung & Objektdetektion.
Verlässliche & präzise Messungen – mit großer Reichweite!

Für Outdoor- & Indoor-Anwendungen in Industrie & Landwirtschaft geeignet.
OndoSense reach Radarsensor.
Präzise Abstandsmessung & verlässliche Objektdetektion.
Unser Radarsensor für Abstandsmessung und Objekterkennung bietet zuverlässige, präzise Messungen mit hoher Reichweite. OndoSense reach ist nicht nur der kompakteste radarbasierte Distanzsensor: Sein schmaler Öffnungswinkel von nur 5° sorgt für besonders fokussierte, störungsfreie Messungen und ermöglicht einen sehr kleinen Messfleck. Mit einer Messfrequenz von 100 Hz ermöglicht der Radarsensor eine lückenlose Erfassung der Messwerte - auch in anspruchsvollen Anwendungen. Dank unserer besonders robusten Radartechnologie eignet sich der OndoSense reach Distanzradar für Innen- und Außenanwendungen in Landwirtschaft, Bergbau, Transport und Logistik, Schifffahrt oder anderen industriellen Umgebungen. Profitieren Sie von unserer innovativen Radarsensorik zur Abstandsmessung, Positionsbestimmung und Objektidentifikation, die robuste Messpräzision mit maximaler Zuverlässigkeit kombiniert!
Die einzigartige Performance, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit des OndoSense reach Radarsensors zur Abstandsmessung basieren auf fundierter Industrieerfahrung und langjähriger Radarexpertise der OndoSense Gründer und ehemaligen Fraunhofer Mitarbeiter. Entdecken Sie die Vorteile unserer einzigartigen industriellen Radarsensortechnologie zur Distanzmessung!
Der kompakteste Radarsensor – und weitere Vorteile!
Unser präziser Radarsensor bietet einen weiten Messbereich, einen schmalen Öffnungswinkel – und mehr.
Kompaktester Radarsensor
Der OndoSense reach ist der kompakteste Radarsensor für Abstandsmessungen. Er eignet sich auch für beengte Platzverhältnisse und kurze Messstrecken.
Hohe Messpräzision
Mit dem OndoSense reach Radarsensor für Abstandsmessung und Objektdetektion profitieren Sie von einer hohen Messpräzision von ±1 mm.
Schmaler Öffnungswinkel
Mit einem für Radarsensoren sehr schmalen Öffnungswinkel von nur 5° ermöglicht unser Distanzsensor fokussierte und verlässliche Messungen mit minimalen Interferenzen.
Weitester Messbereich
Unser OndoSense reach Radarsensor für Abstandsmessungen und Objekterkennung bietet einen weiten Messbereich von 0,1 m bis zu 20 m (mehr auf Anfrage möglich).
100 Hz Messfrequenz
Bei einigen Anwendungen ist die Messrate entscheidend: Mit dem OndoSense reach Radarsensor profitieren Sie von einer Messfrequenz von 100 Hz.
Robuste Radartechnik
Unser OndoSense reach Radarsensor für Distanzmessung ermöglicht auch bei Staub, Nebel, Regen, Rauch oder widriges Licht verlässliche Messergebnisse.
Großes Anwendungsspektrum – auch Outdoor
Unser Radarsensor für Abstandsmessungen unterstützt zahlreiche Anwendungen.
Steuerung von Zuständen über Schaltausgänge
- Konfiguration von 3 Push-Pull-Outputs zur Klassifizierung & Detektion von Objekten
- 2 Steuerungsmodi: Single Point (1 Schaltpunkt) & Window Function (2 Schaltpunkte)
- Optimierte Ausgangsstabilität durch Hysterese – z. B. bei schwankenden Distanzmessungen in Schaltpunkt-Nähe
Branchenspektrum unserer Radarsensorik
Landwirtschaft
Bergbauindustrie
Schifffahrt & Offshore
Transport & Logistik
Umwelt, Recycling- & Wasserwirtschaft
Energiesektor
Maschinen- & Anlagenbau
Chemie und Pharma
Robuste, unempfindliche Radarsensoren.
Unsere Radarsensoren sind unempfindlich gegen Staub, Nebel, Regen, Rauch oder widriges Licht.
Der OndoSense reach Radarsensor für Abstandsmessung, Objekterkennung und Positionierung ermöglicht verlässliche und präzise Messresultate – auch bei Dreck, Rauch, Dampf, Regen, Schnee, schlechten Lichtverhältnissen, Lichtblitzen oder rauen Oberflächen. Dank robuster Radartechnik ist der Distanzradar eine ideale Wahl für Outdoor-Anwendungen in Landwirtschaft, Bergbau, Transport und Logistik, Schiffahrt oder weiteren Applikationen in Industrieumgebungen.
Sie suchen einen Radarsensor für Abstandsmessungen in extremen Bedingungen – z. B. in der metallverarbeitende Industrie? Unser OndoSense apex Radarsensor für ultrapräzise Distanzmessungen ist die perfekte Wahl für extremste Industrieumgebungen!
Widriges Licht: kein Einfluss
Staub & Rauch: kein Einfluss
Regen & Schnee: kein Einfluss
Technische Daten
OndoSense reach | |
Radarfrequenz | 122 GHz (anpassbar an nationale ISM-Band-Vorgaben) |
Öffnungswinkel | 5 ° |
Messbereich | 0,1 – 20 m (mehr auf Anfrage) |
Blindzone | 10 oder 20 cm |
Messfrequenz | bis 100 Hz |
Messpräzision | ±1 mm |
Kommunikationsprotokoll | RS485, IO-Link (in Entwicklung) |
Schaltausgang | 3x Push-Pull (PNP/NPN) |
Analogausgang | Stromschnittstelle (4 – 20 mA) |
Schutzklasse | IP67 / IP69K |
Stecker | M12 (8-polig) |
Betriebsspannung | 24 V (5 – 36 V) |
Mehr Radarsensor gefällig? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
In 3 Schritten planen wir gemeinsam den erfolgreichen Einsatz Ihrer Radarsensorik.
1. Beratung: Ihren Anwendungsfall planen.
Unser Experten beraten Sie in einem ausführlichen Call und bestimmen mit Ihnen den optimalen Einsatz Ihrer Radarsensorik. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan für Ihren Anwendungsfall.
2. Angebot & Plan: innerhalb von 24h.
Im Nachgang zum Gespräch erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr individuelles Angebot. Zusätzlich erstellen wir bei Bedarf einen Zeit- und Projektplan für Ihr Vorhaben.
3. Lieferung & kontinuierlicher Support.
Die ersten Wochen sind entscheidend für den Erfolg. Unser Experten-Team unterstützt Sie nach der Lieferung per Remote oder vor Ort kontinuierlich bei der Umsetzung Ihres Projekts.