Zum Inhalt springen
Home / Branchen & Anwendungen / Metallindustrie

Metallindustrie

Anwendungen in der Metall- & Stahlindustrie.

Lösungen mit Radarsensoren.

OndoSense Radarsensorik findet in diversen Bereichen der Metallindustrie Einsatz – von der Erzeugung von Stahl, Kupfer und Aluminium in Hochöfen und Stranggussanlagen über das Warm- und Kaltwalzen von Metallwerkstücken (z. B. Brammen, Stahlträger, Lang- und Flachstahl, Stahlspundwände) bis hin zur Metallverarbeitung in Beschichtungsanlagen, Schneide- und Spaltlinien. Unsere verlässlichen Radarsensoren ermöglichen eine hochpräzise Breitenmessung und Dickenmessung von Metall-Halbzeugen, eine kontaktlose Füllstandsmessung von flüssigem Metall sowie eine exakte Stahlband-Positionierung in der Beschichtungsanlage. Die innovative Radartechnologie arbeitet auch in widrigen Umgebungen mit Rauch, Dampf, Feuer, Hitze und Verschmutzung fehlerfrei. Mit den OndoSense Radarsensorlösungen kann der Ausschuss von Stahl, Aluminium, Kupfer und weiteren Metallen vermindert werden. Dies hilft, die Produktionskosten im Warmwalzwerk und Kaltwalzwerk zu senken. Und trägt dazu bei, die CO2-Emissionen in der Metallindustrie zu reduzieren.

Breitenmessung im Kalt- und Warmwalzwerk

  • Präzise Breitenmessung von Brammen, Stahlträgern, Lang- & Flachstahl mit Radar.
  • Das Radarsensorsystem eignet sich für Warm- oder Kaltwalzwerke und ist unempfindlich gegen Rauch, Dampf, Feuer oder Schmutz.
  • Unserer Radarlösung trägt dazu bei, den Ausschuss von Metallen zu verringern und die Produktionskosten im Walzwerk zu senken.

Dickenmessung im Warm- und Kaltwalzwerk

  • Präzise Dickenmessung von Brammen, Stahlträgern, Lang- & Flachstahl mit Radar.
  • Das Radarsensorsystem eignet sich für Warm- oder Kaltwalzwerke und ist unempfindlich gegen Rauch, Dampf, Feuer oder Schmutz.
  • Unserer Radarlösung trägt dazu bei, den Ausschuss von Metallen zu verringern und die Produktionskosten im Walzwerk zu senken.

Kontaktlose Füllstandsmessung von flüssigem Metall

  • Kontaktlose Füllstandskontrolle von flüssigem Metall bei Temperaturen von bis zu 1600 Grad Celsius – mit Radar.
  • Auch bei Staub, Asche, Wasserdampf und Hitze misst der Radarsensor den Füllstand von Flüssigmetall mit Sub-Millimeter-Genauigkeit
  • Eine aktive Kühlung des Füllstandsradar ist im Regelfall nicht notwendig. Unser Radar eignet sich für alle Metallarten.

Kollisionsvermeidung für Portal- und Brückenkrane

  • Radarsensoren zur Vermeidung von Kollisionen für Brückenkrane, Portalkrane sowie weitere Krane.
  • Mit unserer robusten Radartechnologie vermeiden Sie Ausfallzeiten und teure Reparturkosten infolge von Kollisionen bzw. Unfällen.

Stahlband-Positionierung in der Beschichtungsanlage

  • Exakte Inline-Positionskontrolle des Stahl- oder Metallbands in der Beschichtungsanlage – mit Radar.
  • Dank innovativer Radartechnik verhindern Sie erfolgreich kollisionsbedingte Schäden an der Anlage oder am Band.
  • Damit entfallen ungeplante Stillstandzeiten, hohe Wartungs- und Reparaturaufwände und langwierige Produktionsausfälle endgültig.

Kunden in der Metallindustrie

Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.

Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.