Zum Inhalt springen
Home / Branchen & Anwendungen / Landwirtschaft / Höhenkontrolle Mähdreschervorsatz

Höhenkontrolle Mähdreschervorsatz

Radarsensorlösung zur präzisen Bodenabstandskontrolle des Schneidwerks von Mähdreschern.

Die präzise Höheneinstellung von Schneidwerk oder Bodenbearbeitungsgerät ist für Mähdrescher und Traktoren essenziell, um eine optimale und effiziente Feldbearbeitung sicherzustellen. Unsere verlässliche Radarsensorlösung ermöglicht eine passgenaue Einstellung des Abstands zwischen Ackerboden und Mähdreschervorsatz oder Pflug. Die OndoSense Radarsensoren erfassen den Bodenabstand mit hoher Präzision und Messgeschwindigkeit – auch bei Staub, Nebel, Regen, Vibrationen oder extremen Temperaturen. Da der Fahrer die Höheneinstellung des Schneidwerks oder Pflugs nicht mehr kontrollieren muss, ist eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit möglich. Dies führt zu erhöhter Produktivität beim Einsatz des Mähdreschers oder Traktors im Feld.

Mit der robusten OndoSense Radartechnologie erzielen Sie in den schwierigen Bedingungen der Landwirtschaft stets zuverlässige Messresultate. Setzen auch Sie auf Radartechnik für die präzise Bodenabstandskontrolle des Mähdreschervorsatzes!

Ihr Mehrwert mit Radar

Wirtschaftlich.

Minimale Wartungskosten mit Radar.

  • Reduzierter Wartungsaufwand: Radar hat keine beweglichen Teile, funktioniert kontaktlos und ist nahezu reinigungsfrei.
  • Radar misst äußerst stabil über einen langen Zeitraum, so dass kein zeitaufwändiges Nachkalibrieren erforderlich ist.

Produktiv.

Schnellere, effizientere Ernteeinsätze.

  • Schnellere, produktivere Einsätze, da der Fahrer die Höheneinstellung des Mähdreschervorsatzes nicht mehr kontrollieren muss.
  • Dank präziser Messungen (±1 mm) mit hoher Messrate (bis zu 100 Hz) bietet Radar stets passgenaue Höheneinstellungen.

Verlässlich.

Misst fehlerfrei bei jedem Wetter.

  • Unser Radarsensor ist wetterunabhängig und misst auch bei starkem Staub, Regen, Schnee, Nebel oder schwierigen Lichtverhältnissen.
  • Radarmessungen werden nicht durch Wind oder Vibrationen beeinflusst – im Gegensatz zu Ultraschall-Sensoren.

Wichtige Anwendungsdaten

Bodenabstandskontrolle von Mähdreschervorsatz

Messgenauigkeit

±1 mm

Messbereich

0,2 bis 5 m

Messrate

bis 100 Hz

Mögliche Umgebungsbedingungen

Starker Staub, Nebel, Dreck, Matsch, Rauch, Hitze, Kälte, Regen oder Schnee etc.

Gemessenes Material

Ackerboden jeder Beschaffenheit (trocken, staubig, matschig) bzw. Kulturpflanze

Anwendungsbereich

Schneidwerk von Mähdreschern, Bearbeitungsgeräte von Traktoren (z. B. Pflüge, Scheibeneggen, Tiefengrubber, Stoppelgrubber, Fräser)

Geeignete Radarsensoren

OndoSense reach

Kompakter, Outdoor-tauglicher Radarsensor für verlässliche Abstandsmessungen mit hoher Präzision und einem weiten Messbereich.

Ihre Anfrage zu unseren Radarlösungen

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten.

Sie haben Fragen zu den OndoSense Radarlösungen und möchten Ihren Anwendungsfall mit unseren Radarexperten besprechen? Sie wollen unsere Radarsensoren zur Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung bestellen oder testen? Das OndoSense Team liefert Ihnen Antworten, berät Sie im Einsatz von Radarsensortechnologie in Ihrer Branche und sendet Ihnen in maximal 3 Werktagen ein Angebot zu.