Zum Inhalt springen
Home / Hochpräzise Füllstandsmessung

Hochpräzise Füllstandsmessung

Verlässliches & hochpräzises Füllstandsmonitoring

Kostenersparnis mit Füllstandssensor für Tanks, Abfüllanlagen oder Industriefilter

Unsere ultrapräzise Sensorlösung bietet eine verlässliche Füllstandskontrolle von Flüssigkeiten und Feststoffen – auch in herausfordernden Produktionsumgebungen. Dank der robusten OndoSense Radarsensorik können z. B. Abfüllanlagen, Tanks, Silos oder Staubbehälter von Industriefiltern mit höchster Messgenauigkeit auf Füllstand geprüft werden. Dies reduziert Kosten, steigert die Anlagenproduktivität und erlaubt ein kontinuierliches Füllstandsmonitoring in Echtzeit.

Die Herausforderung

Mangelnde Robustheit und Messpräzision

Wenn Füllstände in rauen Bedingungen kontinuierlich und kontaktlos erfasst werden müssen, stoßen viele Messtechnologien an ihre Grenzen. Bei widriger Beleuchtung, Schmutz, Nebel und sehr hohen oder tiefen Temperaturen sind herkömmliche optoelektronische und kapazitive Sensoren sowie Schallsensoren meist nicht mehr in der Lage, verlässlich und präzise zu messen. In Silos können zum Beispiel feine Partikel von Schüttgütern die Linsen von Lasersensoren verunreinigen und Füllstandsmessungen verhindern oder verfälschen. Auch die Füllstandskontrolle von Staubbehältern für Industriefilteranlagen mit oft öligen und metallhaltigen Aerosolen erfordert Sensortechnologien von höchster Verlässlichkeit, Robustheit und nicht zuletzt Kompaktheit. Und bei Abfüllanlagen in der Lebensmittelindustrie oder der pharmazeutischen Industrie sind platzsparende Sensoren gefragt, die auch im Nahbereich höchste Messgenauigkeit bieten.

Die Lösung

Verlässliche, präzise & kompakte Füllstandssensorik

Mit der OndoSense Radarsensorik ist ein kontinuierliches Füllstandsmonitoring in äußerst herausfordernden Produktionsumgebungen wie z. B. Silos, Tanks, Abfüllanlagen oder Staubbehältern von Filtersystemen möglich: Die robuste Radartechnologie erlaubt auch bei extremen Lichtverhältnissen, Staub und Aerosolen, Rauch, Feuchtigkeit, Vibrationen oder extremen Temperaturen jederzeit ultrapräzise und verlässliche Messungen. Durch das platzsparende Design und die Fähigkeit zu Messungen im Nahbereich ab einem Abstand von 10 cm ist die OndoSense Radartechnologie ideal für Füllstandsmessungen in engen Behältnissen und Geometrien geeignet. Der Sensor erfasst z. B. in Staubbehältern von Industriefiltersystemen mit oft öligem Metallstaub die Füllstandhöhe aus geringem Abstand mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit und ermöglicht so ein Füllstandsmonitoring mit sehr niedrigem Wartungs- und Kostenaufwand. Auch für die hochgenaue Füllstandskontrolle von pharmazeutischen Erzeugnissen oder Getränken ist die OndoSense Radarsensorik ideal geeignet. Über unseren Apex Radarsensor können die Füllstandsdaten in Echtzeit mit weiteren Sensoren oder Maschinen verknüpft oder in das ERP eingespeist werden. Damit können durch die Optimierung von Lagerbestand und Ressourcenbedarf Kosten eingespart werden.

OndoSense Radarsensorlösungen

Produkte & Lösungen

OndoSense apex – robuster, hochpräziser Radarsensor für herausfordernde Produktionsbedingungen

OndoNet software – cloudbasierte Sensorsteuerung und -vernetzung, Algorithmen zur Datenauswertung

Branchenspektrum

Landwirtschaft (Silos)

Lebensmittelindustrie (Abfüllanlagen)

Chemie & Pharma (Abfüllanlagen)

Produzierende Industrie (Staubbehälter von Filteranlagen)

Ihre Anfrage zu unserer Lösung

Ihr Anwendungsfall interessiert uns. Teilen Sie uns Ihre Problemstellung mit.

Sie interessieren sich für den Einsatz unserer Lösung und haben einen konkreten Anwendungsfall? Sie haben Fragen zur Anwendung oder zu unseren Produkten? Wir liefern Ihnen Antworten, beraten Sie im Einsatz der OndoSense Radarsensorik und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihre individuelle Problemstellung.